Monogoto Inc., eine Plattform für das Management von Internet der Dinge (IoT)-Konnektivität, hat erfolgreich 27 Millionen Dollar an Finanzierung gesammelt, um ihre globale Expansion zu beschleunigen und ihre Marktpräsenz zu stärken. Gegründet im Jahr 2018, spezialisiert sich Monogoto auf softwaredefinierte Konnektivitätslösungen, die sichere Verbindungen über öffentliche und private LTE/5G- sowie Satellitennetzwerke ermöglichen.
Die Plattform des Unternehmens vereinfacht die IoT-Gerätekonnektivität durch einen API-gesteuerten Ansatz und bietet kontinuierliche, kontextbezogene Dienste in verschiedenen Branchen. Mit einem einzigen Abonnementmodell können Unternehmen Geräte in über 180 Ländern verbinden und nutzen dabei 550 globale Netzwerke für eine robuste und automatisierte Konnektivität.
Die Lösungen von Monogoto bieten Echtzeitmanagement, Sicherheit und Flexibilität und erfüllen die unterschiedlichen Konnektivitätsbedürfnisse von Geräten, von Straßenlaternen bis hin zu Drohnen und Elektrofahrzeugen. Co-Gründer und CEO Itamar Kunik betonte die wachsende Komplexität der Konnektivität und erklärte, dass moderne Geräte agile Lösungen erfordern, die von Legacy-Tools nicht bereitgestellt werden können.
Mit einer starken Kundenbasis, zu der Fortune-500-Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Einzelhandel, Energie und intelligente Städte gehören, ist Monogoto gut positioniert, um die Konnektivität neu zu definieren, ähnlich wie AWS die Cloud-Dienste transformiert hat. Die Serie-A-Finanzierungsrunde wurde von Toyota Ventures geleitet, an der auch namhafte Investoren wie Samsung Next und Assembly Ventures teilnahmen.
Da Unternehmen zunehmend eine nahtlose digitale Infrastruktur suchen, steht Monogoto an der Spitze der Bereitstellung von zugänglichen und erschwinglichen Konnektivitätslösungen.