Forscher am Georgia Tech haben ECHO entwickelt, ein neues Tool, das Malware neutralisiert, indem es ihre Vertriebskanäle infiltriert. Dieser innovative Ansatz nutzt die eigenen Update-Mechanismen der Malware, um einen gutartigen Code einzuschleusen, der als Gegenmittel von innerhalb des infizierten Systems wirkt. ECHO erreichte in kürzlichen Tests eine Erfolgsquote von 75 % bei der Deaktivierung von 523 von 702 Android-Malware-Varianten. Das Tool funktioniert, indem es die Verbreitung der Malware kartiert und diese Kanäle dann nutzt, um eine neutralisierende Payload einzuführen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antivirenmethoden automatisiert ECHO den Prozess der Zerschlagung bösartiger Netzwerke. Es ist als Open-Source-Tool auf GitHub verfügbar, sodass Cybersicherheitsexperten es studieren, anpassen und in realen Umgebungen einsetzen können.
Echo: Neues Tool neutralisiert Malware von innen heraus
Edited by: Tetiana Pinchuk Pinchuk
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.