Google wird voraussichtlich Android 16 im zweiten Quartal 2025 auf den Markt bringen, wobei eine wahrscheinliche Vorstellung auf der Google I/O-Konferenz vom 20. bis 21. Mai stattfinden wird. Die neue Betriebssystemversion wird eine überarbeitete Benutzeroberfläche namens Material 3 Expressive bieten, die Google versehentlich vor der offiziellen Ankündigung angeteasert hat.
Material 3 Expressive
Material 3 Expressive zielt darauf ab, ein lebendigeres und anpassbareres Erlebnis zu bieten, wobei der Fokus auf schnelleren Interaktionen und einem helleren Aussehen liegt. Dieses Design integriert verschiedene Designs, Farben, Größen und Formen, um Benutzern jeden Alters ein umfassendes Erlebnis zu bieten. Die Benutzeroberfläche umfasst neue Widgets, erweiterte Anpassungsmöglichkeiten und eine größere Kontrolle über die Gestaltung.
Hauptmerkmale und Aktualisierungen
Android 16 wird voraussichtlich mehrere Verbesserungen bringen, darunter erweiterte Kamerasteuerungen, Live-Updates in Benachrichtigungen und eine verbesserte App-Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bildschirmgrößen. Das Update wird auch unnötige Einschränkungen bei der Ausrichtung und Größenänderung für Geräte mit großem Bildschirm entfernen. Leaks deuten auf Funktionen wie App-Drawer-Blur, hybride Auto-Belichtung in der Kamera und Desktop-Fensterung hin.
Unterstützte Geräte
Die Android 16 Beta ist derzeit auf mehreren Pixel-Geräten verfügbar, darunter die Pixel 6-Serie, die Pixel 7-Serie, die Pixel 8-Serie, das Pixel Fold und das Pixel Tablet. Andere Hersteller wie Samsung, OnePlus, Xiaomi und Motorola werden Android 16 voraussichtlich kurz nach der offiziellen Veröffentlichung auf ihren Flaggschiff-Geräten ausrollen. Samsung-Geräte, die das Update voraussichtlich erhalten werden, sind die Galaxy S23- und S24-Serie sowie faltbare Modelle wie das Galaxy Z Fold 5 und das Z Flip 5.