Clippy, Microsofts klassischer animierter Assistent, ist als Offline-KI-Tool wiederauferstanden.
Diese aktualisierte Version von Clippy wurde vom Electron-Team entwickelt und ist mit Windows, macOS (Intel und Apple Silicon) und Linux (RPM- und Debian-Pakete) kompatibel.
Es arbeitet vollständig offline und verarbeitet Daten lokal, um die Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten.
Benutzer können das Tool von GitHub herunterladen, das ein Retro-Design im Stil von Windows 95 bietet.
Die Anwendung erfordert, dass Benutzer ein KI-Modell für die lokale Verarbeitung auswählen; Gemma 3 (1B) von Google wird als Ausgangspunkt empfohlen.
Die Wahl des Modells beeinflusst die Leistung, wobei Modelle mit geringerer Qualität möglicherweise ungenaue Antworten liefern.
Der KI-gestützte Clippy kann Konzepte erklären, Ideen generieren, Witze erzählen, Rezepte bereitstellen und bei täglichen Aufgaben helfen.
Ein Hauptmerkmal ist die Möglichkeit, Clippy auf dem Bildschirm sichtbar zu halten, sodass Benutzer ihn auf dem Desktop verschieben und mit einem Klick auf das Dialogfeld zugreifen können.
Diese Version bietet eine funktionale Hommage an Microsofts ikonischen Assistenten, der nahtlos auf verschiedenen Betriebssystemen ohne Internetverbindung funktioniert.