Cisco Systems hat einen Prototyp-Chip für die Vernetzung von Quantencomputern angekündigt, was einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des Quantencomputings darstellt. Das Unternehmen hat außerdem seine neuen Cisco Quantum Labs in Santa Monica, Kalifornien, eröffnet, die der Quantencomputerforschung gewidmet sind.
Der neu vorgestellte Chip ermöglicht eine auf Verschränkung basierende Kommunikation, wodurch kleinere Quantencomputer zu größeren, leistungsfähigeren Systemen verbunden werden können. Dieser Prototyp nutzt die Quantenmechanik, um die nächste Generation von Computersystemen zu skalieren. Der Chip arbeitet mit Standard-Telekommunikationswellenlängen und lässt sich nahtlos in bestehende Glasfaserkabel integrieren. Er bietet eine hohe Leistung und unterstützt bis zu 200 Millionen Verschränkungspaare pro Sekunde und Chip.
Cisco Quantum Labs wird als Drehscheibe für Ciscos Forscher und akademische Mitarbeiter dienen, um theoretische Konzepte und praktische Implementierungen von Quantennetzwerktechnologien zu erforschen. Obwohl der Quanten-Chip derzeit ein Prototyp ohne definitive Umsatzplanung ist, glaubt Cisco, dass Quantennetzwerke traditionellen Computern unmittelbare Vorteile bieten können, wie z. B. eine ultrapräzise Zeitsynchronisation für den globalen Handel und quantengesicherte Kommunikation. Das Unternehmen betont einen anbieterneutralen Ansatz, der sicherstellt, dass sein Netzwerk-Stack mit verschiedenen Quantencomputertechnologien kompatibel sein wird.