Ein Notfallradio ist ein unverzichtbares, multifunktionales Werkzeug für jedes Survival-Kit. Im Jahr 2025 sind diese Geräte mit Funktionen ausgestattet, die Sie in Krisenzeiten informiert und verbunden halten.
Stromversorgungsoptionen
Moderne Notfallradios bieten mehrere Stromquellen, darunter Solarpanels, Handkurbeln und AAA-Batterieoptionen. Viele verfügen auch über USB-Ladefunktion zum bequemen Aufladen. Eine eingebaute Powerbank mit bis zu 5000 mAh Kapazität ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone und andere Geräte aufzuladen.
Hauptmerkmale
Achten Sie auf Radios mit FM-, DAB- und NOAA-Wetterwarnungen, um über wichtige Sendungen auf dem Laufenden zu bleiben. Eine Teleskopantenne sorgt für den bestmöglichen Signalempfang. Viele Modelle verfügen über eine eingebaute Taschenlampe und Leselampe für zusätzlichen Nutzen. Eine SOS-Taste, die einen lauten Alarm und ein blinkendes rotes Licht auslöst, kann in Notsituationen entscheidend sein. Einige Modelle suchen sogar automatisch nach dem stärksten Wettersender.
Haltbarkeit und Komfort
Viele Notfallradios verfügen über eine IPX4-Zertifizierung für Wasserspritzschutz und sind somit für den Einsatz im Freien geeignet. Funktionen wie einstellbare Helligkeit und Lautstärke sowie die Möglichkeit, mehrere Kanäle zu speichern, verbessern die Benutzerfreundlichkeit.