Das Lenovo ThinkPad X9 bricht mit der Tradition, indem es den ikonischen roten TrackPoint entfernt. Dieses Modell setzt auf ein moderneres Design und behält gleichzeitig die Haltbarkeit von ThinkPad bei. Mit einem Aluminiumgehäuse wiegt das ThinkPad X9 1,24 kg und ist 1,3 cm dick. Es erfüllt die MIL-STD-810H-Standards für Haltbarkeit. Das Notebook verfügt über eine hintergrundbeleuchtete Tastatur und ein haptisches Glas-Touchpad. Das Gerät verfügt über begrenzte Anschlüsse: ein HDMI 2.1, zwei USB-C Thunderbolt 4 und eine Kombibuchse. Die getestete Konfiguration umfasst eine 8 MP 4K-Webcam. Es verfügt außerdem über Dolby Atmos-Lautsprecher, die jedoch an der Unterseite des Gehäuses positioniert sind. Das 14-Zoll-OLED-Display unterstützt 2880 x 1800 Pixel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das Display deckt 167 % des sRGB- und 112 % des DCI-P3-Farbraums ab. Die Helligkeit erreicht 508 cd/m², und das Kontrastverhältnis ist sehr hoch. Angetrieben von einem Intel Core Ultra 7 258V verfügt das Notebook über 32 GB RAM und eine 1 TB PCIe Gen 4 SSD. Der Prozessor erzielt 534 Punkte im Cinebench 2024 Multi-Core- und 120 Punkte im Single-Core-Test. Es erzielt außerdem 3237 Punkte bei 3DMark Steel Nomad Light. Die NPU erreicht 1362 Punkte bei AI-Integer-Berechnungen und unterstützt Copilot+-Funktionen. Der 55-Wh-Akku bietet eine Akkulaufzeit von 11-12 Stunden bei typischer Büroanwendung. Das Notebook ist ab 1628,90 Euro erhältlich, die getestete Konfiguration kostet in Frankreich 2608,91 Euro.
Lenovo Thinkpad X9 verzichtet auf TrackPoint und setzt auf modernes Design
Edited by: Tetiana Pinchuk Pinchuk
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.