Apple integriert spielerisch einen fiktiven Computer, den Lumon Terminal Pro aus der Serie 'Severance', in seine offizielle Mac-Produktpalette und präsentiert ein retro-futuristisches Design mit dicken Rändern und einem Trackball. Obwohl er neben echten Macs erscheint, ist er nicht zum Verkauf; ein Klick darauf führt zu einem Behind-the-Scenes-Video. Dies wirft die Frage nach einem potenziellen Retro-inspirierten Mac auf. Apple greift selten auf alte Designs zurück und bevorzugt eine zukunftsorientierte Ästhetik. Ein Retro-Mac würde Apples Designphilosophie von schlanken, leichten Geräten widersprechen. Kundenspezifische Hardware und spezielle Fertigung würden zu einem hohen Preis führen, der nur einen Nischenmarkt anspricht, nicht Apples Kernzielgruppe.
Apples Webseite zeigt fiktiven 'Severance'-Computer: Eine Retro-Designstudie, kein Produkt
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.