Das britische National Cyber Security Centre (NCSC) hat detaillierte Richtlinien für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie (PQC) herausgegeben. * Zielgruppe sind große Organisationen und Betreiber kritischer Infrastrukturen. * Ziel ist die Minderung von Risiken durch Quantencomputer, die aktuelle Verschlüsselungsmethoden obsolet machen könnten. * Organisationen sollten bis 2028 Ziele definieren und Abhängigkeiten bewerten. * Erste Migrationsaktivitäten sollten bis 2031 beginnen, mit einer verfeinerten Roadmap. * Die vollständige Migration zu PQC wird bis 2035 erwartet. * Der Ansatz stimmt mit globalen PQC-Bemühungen überein, einschließlich der NIST-Standards (ML-KEM, ML-DSA, SLH-DSA, HQC). * Kritische Infrastrukturen und Legacy-Systeme erfordern möglicherweise umfangreiche Planung und Investitionen. * Das NCSC plant ein Pilotprogramm zur Sicherstellung von Beratungsunternehmen, die Migrationsunterstützung anbieten.
Britisches NCSC legt ehrgeizigen Zeitplan für die Migration zur Post-Quanten-Kryptographie fest, um die Cyber-Resilienz gegen Quantenbedrohungen zu stärken
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Quantum Computing Threatens Current Encryption: NCSC Urges Transition to Post-Quantum Cryptography by 2028
UK Cyber Agency Sets 2035 Deadline for Post-Quantum Cryptography Migration to Protect Critical Infrastructure
UK Cybersecurity Agency Urges Adoption of Post-Quantum Cryptography to Combat Future Quantum Hacking Threats by 2035
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.