Das britische Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) hat eine Richtlinie herausgegeben, in der Organisationen aufgefordert werden, sich auf Quantencomputer-gestützte Cyberangriffe vorzubereiten. Die wichtigsten Punkte: * Unternehmen werden ermutigt, Post-Quanten-Kryptographie (PQC), eine neuartige Verschlüsselungsmethode, einzuführen. * Quantencomputer könnten bestehende Verschlüsselungen umgehen und so sichere Kommunikation und kritische Daten gefährden. * Organisationen sollten innerhalb von drei Jahren kryptografische Dienste identifizieren, die ein Upgrade benötigen. * Vorrangige Upgrades sollten bis 2031 durchgeführt werden. * Alle Sicherheitssysteme sollten bis 2035 auf PQC umgestellt werden. * Der Übergang zur PQC-Sicherheit wird dem Vereinigten Königreich die Möglichkeit geben, sein umfassendes technisches Fachwissen zu nutzen, um durch die frühzeitige Einführung der neuen Standards eine weltweit führende Rolle im Bereich der Quantensicherheit zu übernehmen. Diese Richtlinie stimmt mit den US-amerikanischen Empfehlungen zur Vorbereitung auf Quantenbedrohungen überein. Der Übergang zu neuen kryptografischen Standards wird als ein bedeutender technologischer Wandel angesehen.
Britische Cybersicherheitsbehörde warnt vor Quantencomputer-Bedrohungen und fordert Umstellung auf Post-Quanten-Kryptographie bis 2035
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Quantum Computing Threatens Current Encryption: NCSC Urges Transition to Post-Quantum Cryptography by 2028
Quantum Computing Advances: Nvidia Enters the Field, MIT Develops New System, and UK Warns of Post-Quantum Threats
UK Cybersecurity Agency Urges Adoption of Post-Quantum Cryptography to Combat Future Quantum Hacking Threats by 2035
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.