Gehirn-Computer-Schnittstelle ermöglicht es gelähmtem Mann, Roboterarm mit Gedanken zu steuern, was neue Hoffnung auf die Wiederherstellung der motorischen Funktion gibt

San Francisco: Eine Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI), die EEG-Signale vom sensomotorischen Kortex aufzeichnete, ermöglichte es einem tetraplegischen Patienten, in einer experimentellen Studie einfache Bewegungen mit einem Roboterarm auszuführen. * Die BCI dekodiert neuronale Aktivität im Zusammenhang mit beabsichtigten Bewegungen. * Ein 41-jähriger Mann, der nach einem Hirnstammschlag gelähmt war, steuerte den Roboterarm mit seinen Gedanken. * Der Roboterarm öffnete einen Schrank, ergriff eine Tasse und bewegte sie zu einem Wasserspender. * Diese Technologie bietet Potenzial zur Wiederherstellung der motorischen Funktion bei gelähmten Personen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.