Apple verabschiedet sich von 64 GB Speicher bei iPhones und iPads und standardisiert mindestens 128 GB, um das Einstiegsangebot zu verbessern

Apple schafft die 64-GB-Speicheroptionen bei iPhones und iPads ab, beginnend mit dem iPhone 16e und dem iPad 11. Dieser Schritt bringt Apple in Einklang mit seinen Wettbewerbern, indem es mindestens 128 GB Speicherplatz für seine gesamte Smartphone- und Tablet-Palette anbietet. Apple hat auch Macs mit 8 GB gemeinsamem Speicher (RAM) aus dem Sortiment genommen und durch 16-GB-Modelle ersetzt, die mit Apple Intelligence kompatibel sind. Der Apple TV 4K bietet weiterhin ein 64-GB-Basismodell, was durch den Fokus auf Streaming statt lokaler Speicherung gerechtfertigt ist.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.