Purdue und Microsoft erzielen Durchbruch in der topologischen Quantencomputertechnik durch präzise Messung von Quasiteilchen

Die Purdue University hat in Zusammenarbeit mit dem Microsoft Quantum Lab einen bedeutenden Meilenstein im Bereich des topologischen Quantencomputings erreicht. * Die in Nature veröffentlichte Forschung beschreibt Fortschritte bei der Messung von Quasiteilchen, die für topologische Qubits entscheidend sind. * Topologische Qubits versprechen eine robustere und effizientere Quantenberechnung im Vergleich zu traditionellen Qubits. * Traditionelle Qubits sind anfällig für Störungen, während topologische Qubits Informationen so kodieren, dass diese Anfälligkeit reduziert wird. * Fortschrittliche Halbleiter-Wachstumstechniken, insbesondere die Molekularstrahlepitaxie, wurden verwendet, um atomare Strukturen zu verfeinern. * Forscher demonstrierten eine Methode zur schnellen und genauen Messung kritischer Eigenschaften topologischer Qubits. * Die erfolgreiche Integration von Halbleiter- und Supraleiterkomponenten erfordert eine sorgfältige Detailgenauigkeit. * Diese Zusammenarbeit fördert Innovation und kultiviert die nächste Generation von Quantenwissenschaftlern und -ingenieuren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.