Apple arbeitet mit Sony zusammen, um die Kompatibilität zwischen den PlayStation VR2-Controllern und dem Apple Vision Pro-Headset zu ermöglichen.
Diese Integration zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem Entwicklern ermöglicht wird, immersive Spiele für visionOS zu erstellen.
Der Vision Pro hat derzeit etwa 500.000 Einheiten verkauft, eine bescheidene Zahl angesichts seines Nischenmarktes.
Die Hinzufügung der PSVR2-Controller könnte mehr Inhalte anziehen, insbesondere im Gaming-Bereich, der ein Schwachpunkt für den Vision Pro war.
Streaming-Optionen für VR-Spiele sind ebenfalls möglich, sodass Benutzer ohne einen dedizierten Gaming-PC spielen können.
Darüber hinaus könnten webXR-Anwendungen von dieser Integration profitieren und die Funktionalität des Headsets erweitern.
Obwohl die Partnerschaft mit Sony einen Schritt zur Verbesserung der Attraktivität des Vision Pro signalisiert, steht das Gerät weiterhin vor Herausforderungen, um einen starken Anwendungsfall auf dem wettbewerbsintensiven Markt zu etablieren.