Microsoft hat angekündigt, dass Benutzer von Meta Quest 3 bald auf die vollständigen Funktionen von Windows 11 zugreifen können, indem sie von ihren lokalen PCs oder Windows 365 Cloud PCs streamen. Diese Funktion, die im Dezember in die öffentliche Vorschau geht, zielt darauf ab, die Produktivität zu steigern, indem Benutzer mehrere virtuelle Monitore in ihrer VR-Umgebung einrichten können.
Obwohl der Quest 3 Windows nicht nativ ausführen kann, positioniert ihn die Integration gegen das Apple Vision Pro, das als räumlicher Computer vermarktet wird. Benutzer können sich nahtlos mit ihren Windows-Geräten verbinden, was die Arbeitsabläufe verbessern könnte.
Die kontextuelle Auflösung des Quest 3 von 25 Pixeln pro Grad ist jedoch geringer als die des Apple Vision Pro mit 34 Pixeln pro Grad, was die Klarheit von Texten auf virtuellen Bildschirmen beeinträchtigt. Dennoch könnte die Integration das Interesse an der Quest-Serie neu beleben.