EU-Gesetzgeber genehmigen Aufschub für Autoemissionsziele

Edited by: Tetiana Pinchuk Pinchuk

EU-Gesetzgeber haben einen Aufschub für europäische Autohersteller zur Erreichung neuer Emissionsziele genehmigt. Diese Entscheidung zielt darauf ab, Klimaziele mit der Unterstützung der angeschlagenen Automobilindustrie in Einklang zu bringen. Die genehmigte Maßnahme erlaubt es Unternehmen, ihre Emissionen über drei Jahre, von 2025 bis 2027, zu mitteln. Der Europäische Automobilherstellerverband (ACEA) begrüßte die Abstimmung. Er erklärte, dass der Mechanismus Flexibilität bei der Erreichung der CO2-Ziele bietet. Kritiker argumentieren, dass die Lockerung der Emissionsvorschriften die Verfügbarkeit erschwinglicher Elektrofahrzeuge verzögern wird.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.