Xiaomi baut EV-Ambitionen in Europa aus und stellt BMW-Veteranen für neues F E-Zentrum in München ein

Xiaomi verstärkt seine europäische Elektrofahrzeugstrategie (EV) durch die Gründung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums in München. Das Unternehmen hat mindestens fünf ehemalige BMW-Führungskräfte rekrutiert, um seine EV-Entwicklungspläne zu unterstützen. Das neue F&E-Zentrum wird eine entscheidende Rolle bei Xiaomis zukünftiger europäischer Expansion spielen.

  • Xiaomi, der weltweit drittgrößte Smartphone-Hersteller, ist mit der SU7-Limousine in den EV-Markt eingetreten.

  • Der SU7 hat den Tesla Model 3 auf dem chinesischen Markt übertroffen.

  • Xiaomi plant, seine Autos ab 2027 im Ausland zu verkaufen.

  • Das Projekt wird von Rudolf Dittrich geleitet, einem ehemaligen BMW-Manager mit 15 Jahren Erfahrung.

  • Weitere ehemalige BMW-Spezialisten, darunter Dusan Sarac und Jannis Hellwig, haben sich den Bemühungen zur Fahrzeugentwicklung und -integration angeschlossen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.