Nachfrage nach Hybridautos in Europa steigt und gestaltet die Autoindustrie neu

Der europäische Automobilmarkt befindet sich inmitten eines bedeutenden Wandels, der durch die steigende Nachfrage nach Hybridfahrzeugen angetrieben wird. Im Januar 2025 machten Hybride 34,9 % der Neuzulassungen aus, was ihre wachsende Beliebtheit bestätigt. Dieser Trend gestaltet die Branche neu und zwingt die Hersteller, ihre Produktions- und Investitionsstrategien anzupassen. Angesichts sinkender Absatzzahlen bei Benzin- (-18,9 %) und Dieselfahrzeugen (-27 %) entwickeln sich Hybride zu einer Übergangslösung. Toyota und Renault profitieren von diesem Trend, während Stellantis Schwierigkeiten hat, Schritt zu halten. Die Akzeptanz von Elektroautos bleibt hinter den EU-Zielen zurück und macht im Januar 2025 nur 15 % der Zulassungen aus, was unter dem Ziel von 25 % für 2025 und dem Ziel von 100 % für 2035 liegt. Die ACEA setzt sich für flexible CO2-Emissionsvorschriften ein, um den Übergang zu unterstützen, ohne die Automobilindustrie zu schädigen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.