In China übertreffen hybride Fahrzeuge die Modelle mit Batterieelektrik in der Beliebtheit, wobei BYD etwa 4,3 Millionen Autos verkauft hat, darunter 2,5 Millionen Hybride.
Dies markiert einen Wechsel zu 2023, als BYD leicht mehr Elektrofahrzeuge als Hybride verkaufte. Tesla verkauft weiterhin über 600.000 Elektrofahrzeuge jährlich, wobei das Model Y das zweitmeistverkaufte Elektroauto ist, obwohl das Wachstumstempo langsamer geworden ist.
Li Auto erzielte Rekordlieferungen von über 500.000 Fahrzeugen, hauptsächlich Hybriden, während Leapmotor 500.000 Lieferungen für 2025 anstrebt.
Neue Anbieter wie Xiaomi haben den Wettbewerb angeheizt, indem sie die Elektro-Limousine SU7 auf den Markt brachten und über 135.000 Einheiten lieferten. Im Juli machten Elektrofahrzeuge über die Hälfte aller verkauften Autos in China aus, mit einer Durchdringungsrate von 52,3 % im November.
Chinesische Städte erleichtern die Zulassung von Elektro- und Hybridfahrzeugen, unterstützt durch Subventionen zur Förderung einheimischer Marken und zur Verringerung der Abhängigkeit von ausländischen Herstellern.