Valeo, ein führender Automobilzulieferer, plant, 868 Stellen an acht Standorten in Frankreich abzubauen, da die Autoverkäufe in Europa zurückgehen. Das Unternehmen rechnet mit 694 Zwangs-Abgängen und 174 freiwilligen Abgängen.
Betroffene Standorte sind die Schließungen in La Suze-sur-Sarthe und La Verrière, wobei einigen Mitarbeitern Stellen in benachbarten Einrichtungen angeboten werden. Der Standort L'Isle-d'Abeau wird seine Belegschaft von 308 auf 70 reduzieren, während die Produktion auf Hybridsysteme umgestellt wird.
Insgesamt könnten die Arbeitsplatzverluste auf 1.282 steigen, wenn Mitarbeiter Transfers ablehnen und vakante Stellen berücksichtigt werden. Darüber hinaus könnte Valeo 200 Stellen in Deutschland, Tschechien und Polen abbauen.
Diese Umstrukturierung wird auf einen signifikanten Rückgang der französischen Automobilproduktion in den letzten zehn Jahren zurückgeführt, was Anpassungen erforderlich macht. Der CEO von Valeo hob Verzögerungen bei der Einführung neuer Produkte als Herausforderung für das Unternehmen hervor.
Die Ankündigung hat Kritik von Gewerkschaften ausgelöst, die betonen, dass es notwendig ist, Kostenreduzierungen mit der Arbeitsplatzsicherheit im sich wandelnden Elektrofahrzeugmarkt in Einklang zu bringen.