Die Hyundai Motor Company wird im November auf den Automessen in Los Angeles und Guangzhou ihr Konzeptfahrzeug der nächsten Generation, 'INITIUM', vorstellen. Dieses Modell zielt darauf ab, die Wasserstofftechnologie neu zu definieren und spiegelt Hyundais Vision für nachhaltige Mobilität wider.
Der 'INITIUM' soll in der ersten Hälfte von 2025 auf den Markt kommen und symbolisiert eine neue Ära in Wasserstofffahrzeugen, da sein Name 'Beginn' auf Latein bedeutet. Er führt Hyundais neue Designsprache 'Art of Steel' ein und zeigt den Charakter der HTWO-Wasserstoffwertschöpfungskette.
Hyundais CEO Jaehoon Chang betonte das Engagement des Unternehmens, saubere Energielösungen zu schaffen und eine Zukunft anzustreben, in der Wasserstoff universell zugänglich ist. Das Design des 'INITIUM' weist eine robuste Ästhetik mit einer markanten Lichtsignatur auf, die vom Pluszeichen inspiriert ist.
Wichtige Merkmale des 'INITIUM' sind:
Erhöhte Reichweite von über 650 Kilometern durch größere Wasserstofftanks, Reifen mit geringerem Rollwiderstand und aerodynamische Felgen.
Ein FCEV-spezifischer Routenplaner, um die Suche nach Ladestationen zu erleichtern und Echtzeit-Updates zu Standort und Verfügbarkeit bereitzustellen.
Die V2L (Vehicle-to-Load)-Funktion, die es dem Fahrzeug ermöglicht, Haushaltsgeräte mit Strom zu versorgen und andere Elektrofahrzeuge aufzuladen.
Hyundais Investitionen in die Wasserstofftechnologie begannen 2005 mit der Gründung des Mabuk Environmental Technology R&D Centers. Nach der Serienproduktion des NEXO im Jahr 2018 zielt Hyundai darauf ab, sein Angebot an Wasserstoff-FCEVs zu erweitern.