OpenAI hat ChatGPT kürzlich aktualisiert, um E-Commerce-Funktionen zu integrieren, die es Nutzern ermöglichen, Produkte direkt im Chatbot zu suchen und zu kaufen [1, 7, 11]. Dieses Update ermöglicht es Nutzern, Produktlinks, Bilder und Bewertungen bei Einkaufsanfragen einzusehen [15]. Die neuen E-Commerce-Funktionen sind in allen Versionen von ChatGPT verfügbar, einschließlich kostenloser Konten [1, 7, 9].
Diese Funktionen werden durch das GPT-o3-Modell und das DeepResearch-Tool unterstützt [4, 5]. Laut OpenAI wird sich das Shopping-Tool auf Elektronik, Haushaltswaren, Mode und Schönheitsprodukte konzentrieren [11, 18]. Die Produktergebnisse werden unabhängig ausgewählt und sind keine Anzeigen [1]. OpenAI hat erklärt, dass das Shopping-Tool in ChatGPT nicht werbebasiert sein wird und keine Provisionen auf Transaktionen erhält, was es von Googles Ansatz unterscheidet [13, 14].
Dieser Schritt verstärkt den Wettbewerb zwischen OpenAI und Google und könnte Online-Suchen und Einkaufserlebnisse verändern [15, 20]. Die Integration umfasst personalisierte Produktempfehlungen, Bilder, Nutzerbewertungen und direkte Kauflinks [15]. Darüber hinaus können Nutzer über WhatsApp auf die ChatGPT-Suche zugreifen, um Echtzeitinformationen zu erhalten [1, 9].