Forscher in Cambridge haben Aardvark Weather entwickelt, ein neues KI-basiertes Wettervorhersagesystem. Es liefert genaue Vorhersagen zehnmal schneller und verbraucht tausende Male weniger Rechenleistung als aktuelle KI- und physikbasierte Systeme. Unterstützt vom Alan Turing Institute, Microsoft Research und dem Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage ersetzt Aardvark die gesamte Wettervorhersage-Pipeline durch ein einziges Machine-Learning-Modell. Dies ermöglicht Vorhersagen in wenigen Minuten auf einem Desktop-Computer, eine deutliche Verbesserung gegenüber aktuellen Methoden, die Supercomputer und stundenlange Verarbeitung erfordern. Professor Richard Turner erklärt, dass Aardvark das Potenzial bietet, Wettervorhersagen schneller, billiger, flexibler und genauer als je zuvor zu machen.
Aardvark Weather: KI-System verspricht schnellere, günstigere Wettervorhersagen
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.