Google stellt Gemma 3 KI-Modellfamilie mit verbesserter Leistung vor

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Google hat die Veröffentlichung der Gemma 3 KI-Modellfamilie angekündigt, die speziell für Entwickler konzipiert wurde, die künstliche Intelligenz in ihre Anwendungen integrieren möchten. Die neuen Modelle unterstützen über 35 Sprachen und können Texte, Bilder und kurze Videos analysieren, wodurch multimodale Anwendungen erweitert werden.

Gemma 3 setzt die Entwicklung der Gemma-Serie fort, die Google Anfang 2024 eingeführt hat. Diese Modelle bieten hohe Leistung auf einzelnen GPUs und sind für den Einsatz auf Google Cloud-Servern, Nvidia-GPUs und spezialisierten KI-Beschleunigern für lokale Implementierungen optimiert.

Die aktualisierte Version verfügt über einen verbesserten visuellen Encoder, der hochauflösende Bildverarbeitung ermöglicht und auch nicht standardisierte Formate unterstützt. Zudem hat Google ShieldGemma 2 eingeführt, ein Sicherheitssystem, das Bilder mit potenziell schädlichem oder unerwünschtem Inhalt filtert.

Um Entwickler zu unterstützen, bietet Google kostenlose Nutzungsguthaben für Gemma-Modelle auf Google Cloud an. Außerdem wurde das Gemma 3 Academic Program ins Leben gerufen, das bis zu 10.000 US-Dollar für Forscher bereitstellt, die an KI-Projekten arbeiten.

Gemma 3 ist nun weltweit für Entwickler verfügbar und stellt leistungsstarke Werkzeuge zur Weiterentwicklung von KI-Anwendungen bereit.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.