Microsoft bereitet sich auf die Integration der kommenden KI-Modelle GPT-4.5 und GPT-5 von OpenAI vor und erweitert seine Serverkapazität, um deren Einführung zu antizipieren. GPT-4.5 mit dem Codenamen Orion soll in Kürze auf den Markt kommen, während GPT-5 möglicherweise bis Ende Mai debütieren wird. GPT-5 wird das o3-Reasoning-Modell von OpenAI integrieren und darauf abzielen, eine nahtlose KI-Erfahrung zu bieten, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Modellauswahl in ChatGPT entfällt. Microsoft plant, die GPT-5-Integration im Rahmen seiner Build-Entwicklerkonferenz am 19. Mai zu starten, die mit der Google I/O zusammenfällt und die Bühne für einen großen KI-Showdown bereitet. Microsoft entwickelt außerdem einen KI-Agenten, der dem Operator von OpenAI ähnelt und Webaufgaben automatisieren soll. Das Unternehmen konzentriert sich auf Kostensenkung und Effizienz seiner KI-Dienste, um sie für Unternehmenskunden attraktiver zu machen.
Microsoft integriert GPT-4.5 und GPT-5 von OpenAI im KI-Wettrennen mit Google
Bearbeitet von: Veronika Nazarova
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.