Meta steigt in das Rennen um humanoide Roboter ein

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Meta hat ein neues Team innerhalb von Reality Labs gegründet, um humanoide Roboter mit künstlicher Intelligenz zu entwickeln, wie aus einem internen Memo hervorgeht. Das Unternehmen plant, seine KI-Modelle der Llama-Serie in die Robotik zu integrieren, mit einem Fokus auf Haushaltsaufgaben und weitere Anwendungen.

Die Initiative wird von Marc Whitten geleitet, dem ehemaligen CEO des autonomen Fahrunternehmens Cruise, der nun als Vizepräsident für Robotik bei Meta tätig ist. Zudem erweitert das Unternehmen seinen Direktvertrieb, einschließlich der Quest-Headsets und der Ray-Ban Meta-Smartbrillen.

Meta erforscht seit Jahren „embodied AI“ – KI-Assistenten, die mit der physischen Welt interagieren können. Trotz der Herausforderungen in der Robotikbranche sieht Meta Investitionen in diesen Bereich als einen entscheidenden Schritt für die Weiterentwicklung von KI und Automatisierung.

Anstatt eine eigene Robotermarke zu etablieren, plant Meta eine Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Unitree Robotics und Figure AI, um KI, Sensoren und Software für verschiedene Hersteller zu entwickeln.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.