OpenAI hat angekündigt, dass ChatGPT auf WhatsApp jetzt Bilder und Sprachnotizen zusätzlich zu textbasierten Abfragen analysieren kann. Benutzer können Bilder und Sprachnotizen in den WhatsApp-Chat hochladen, und ChatGPT verarbeitet diese Eingaben und antwortet im gleichen Chat-Format wie bei Textinteraktionen.
Diese neue multimodale Funktion funktioniert ähnlich wie der bestehende textbasierte Chat. Benutzer können eine dedizierte Konversation mit ChatGPT auf WhatsApp öffnen, ohne sich bei einem OpenAI-Konto anmelden zu müssen. Der Chatbot kann Bilder und Sprachnachrichten analysieren, um relevantere und maßgeschneiderte Antworten zu liefern.
Sowohl bild- als auch sprachbasierte Abfragen verwenden das Standard-ChatGPT-Modell von OpenAI. Benutzer, die ein leistungsfähigeres Modell suchen, können sich mit einem OpenAI-Konto anmelden, das die Plus- oder Pro-Pläne abonniert hat. Die Verknüpfung eines Kontos schaltet auch zusätzliche Funktionen wie das Speichern des Chat-Verlaufs frei.
Um ChatGPT auf WhatsApp zu verwenden, fügen Sie +1-800-242-8478 (+1-800-CHAT-GPT) zu Ihren Telefonkontakten hinzu und aktualisieren Sie die App. Alternativ können Benutzer über einen QR-Code eine Verbindung herstellen, indem sie ihn von der OpenAI-Website scannen.
ChatGPT auf WhatsApp bietet eine praktische Alternative zur dedizierten App. Die WhatsApp-Integration ist jedoch im Allgemeinen langsamer bei der Bereitstellung von Antworten als die offizielle ChatGPT-App. Darüber hinaus sind einige Funktionen wie Voreinstellungen nicht verfügbar.