OpenAI hat o3-mini veröffentlicht, ein neues Modell, das für Aufgaben mit logischem Denken optimiert wurde. Es ist jetzt in ChatGPT und der API verfügbar und bietet höhere Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Lösung von Problemen in den Bereichen Wissenschaft, Mathematik und Programmierung. Diese Version ersetzt o1-mini und liefert bessere Leistung bei geringerer Latenz.
Das Modell unterstützt Funktionsaufrufe, strukturierte Ausgaben und verschiedene Stufen des logischen Denkens, sodass Nutzer die Leistung an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. In ChatGPT arbeitet o3-mini mit mittlerem Denkaufwand, während Plus-, Team- und Pro-Abonnenten auf o3-mini-high umschalten können, das fortgeschrittene KI-Fähigkeiten bietet.
Kostenlose Nutzer können das Modell jetzt nutzen, indem sie den Modus „Reason“ im Chat auswählen. OpenAI hat außerdem das tägliche Nachrichtenlimit für Plus- und Team-Nutzer von 50 auf 150 erhöht, während Pro-Nutzer unbegrenzten Zugriff haben. Zusätzlich wurde o3-mini mit der Suchfunktion integriert, sodass es Echtzeitantworten mit Quellenangaben liefert.
Expertenbewertungen zeigen, dass o3-mini bei komplexen Fragen um 39 % genauer ist als sein Vorgänger und Nutzer seine Antworten in 56 % der Fälle bevorzugen. Dieses Modell macht fortschrittliche KI-gestützte Logiklösungen für Entwickler und eine breitere Nutzerbasis zugänglicher und effizienter.