Phidata, eine Open-Source-Plattform, erleichtert die Erstellung, Bereitstellung und Überwachung von KI-Agenten, Systemen, die zur Verbesserung des Managements von Unternehmensressourcen entwickelt wurden.
Die Plattform bietet fortschrittliche Werkzeuge zur Entwicklung multimodaler KI-Agenten, die auf spezifische Bereiche spezialisiert sind, mit Sitzungspeicher, Verständnis des operationellen Kontexts und Integration von Drittanbieter-Tools.
Benutzer können KI-Agenten mit jedem Large Language Model (LLM) implementieren, was die Lösung komplexer Probleme mit bereichsspezifischen Informationen ermöglicht.
Der persistente Speicher von Phidata ermöglicht langfristige Interaktionen ohne Informationsverlust, während die Interoperabilität mit externen Systemen die Fähigkeiten der Agenten erweitert.
Komplette vorkonfigurierte Stacks mit Datenbanken, Vektordatenbanken und APIs erleichtern den Übergang von der Entwicklung zur Produktion.
Die Plattform unterstützt die Bereitstellung in privaten Clouds, verwaltet DevOps-Operationen und überwacht kontinuierlich die Leistung der Agenten, wodurch Systeme nahezu automatisch optimiert werden.
Phidata enthält einen integrierten Debugger zur Echtzeit-Visualisierung von Protokollen und ist mit verschiedenen Anbietern von Sprachmodellen wie OpenAI und Anthropic kompatibel. Benutzer können das gesamte System auf einem AWS-Konto für eine bessere Datenkontrolle ausführen.