DeepSeek Startet Open-Source AI Modell DeepSeek-R1

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

DeepSeek hat sein neues AI-Modell, DeepSeek-R1, vorgestellt, eine bedeutende Ergänzung zur Open-Source-AI-Landschaft. Dieses Modell bietet eine Leistung, die mit den Angeboten von OpenAI vergleichbar ist, und wird unter einer MIT-Lizenz veröffentlicht, die kostenlose Destillation und kommerzielle Nutzung erlaubt.

DeepSeek-R1 ist so konzipiert, dass es die Fähigkeiten von OpenAI in den Bereichen Denken, Mathematik und Programmierung erreicht, was auf einen Wandel zu einer kollaborativeren AI-Entwicklung hinweist. Das Modell verwendet fortschrittliches Reinforcement Learning mit minimalen gekennzeichneten Daten und nutzt einen Chain of Thought (CoT)-Ansatz, der die Genauigkeit der Antworten und die Transparenz im Entscheidungsprozess verbessert.

Das Modell hat eine maximale Kontextlänge von 64.000 Tokens und kann bis zu 32.000 Tokens in Chain of Thought-Ausgaben generieren, was es für komplexe Denkaufgaben geeignet macht. Darüber hinaus hat DeepSeek ein gestaffeltes Preismodell für seine API eingeführt, das von 0,14 bis 2,19 Dollar pro Million Tokens reicht und sowohl Zugänglichkeit als auch Nachhaltigkeit fördert.

Diese Einführung erfolgt inmitten einer laufenden Debatte in der AI-Branche über Open-Source- und proprietäre Modelle, wobei DeepSeek-R1 als starker Mitbewerber hervorgeht. Seine Veröffentlichung könnte die Wahrnehmung der AI-Entwicklung umgestalten und das Potenzial für leistungsstarke, zugängliche Lösungen im Bereich hervorheben.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.