FBI warnt vor KI-gesteuerter Jobbetrugsmasche

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Das FBI hat eine Warnung vor einem neuen Betrug ausgesprochen, der Arbeitssuchende ausnutzt, indem er sich als Recruiter ausgibt. Dieses Schema beinhaltet das Versenden von betrügerischen E-Mails, die die Empfänger einladen, Vorstellungsgespräche für Jobs zu vereinbaren. Ein Klick auf den bereitgestellten Link führt zur Installation einer bösartigen App, die heimlich Kryptowährung auf dem Gerät des Opfers schürft.

In der Regel handelt es sich bei den betrügerischen E-Mails um solche, die angeblich von CrowdStrike, einem Cybersicherheitsunternehmen, stammen. Diese E-Mails leiten die Opfer auf eine bösartige Website, die einen Download für eine angebliche CRM-Anwendung anbietet. Nach dem Download führt die ausführbare Datei Prüfungen durch, um eine Erkennung zu vermeiden, und installiert den XMRig-Kryptominer, was das Computer des Opfers erheblich verlangsamt.

Die Auswirkungen solcher Malware können schwerwiegend sein, da sie die Ressourcen des Computers hijackt, was zu potenziellen Hardware-Schäden und Unresponsiveness führt. CrowdStrike rät zur Wachsamkeit gegenüber Phishing-Betrügereien, insbesondere für Arbeitssuchende, und betont die Bedeutung der Überprüfung von Kommunikationen und des Vermeidens von unaufgeforderten Downloads.

Um sich gegen diese Betrügereien zu schützen, wird empfohlen, Bewerbungen zu überprüfen, die Referenzen von Recruitern zu überprüfen, das Herunterladen unbekannter Dateien zu vermeiden, Links vor dem Klicken zu inspizieren und robuste Antivirensoftware zu verwenden. Cyberkriminelle finden ständig neue Wege, um Opfer auszunutzen, weshalb Bewusstsein und Vorsicht unerlässlich sind.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.