xAI hat eine eigenständige Web-App für Grok eingeführt, die sich derzeit in der Beta-Phase befindet und die Funktionen der iOS-App widerspiegelt. Die App bietet die Echtzeit-Informationssammlung, Q&A und die Generierung von Bildern, sodass Benutzer die Antworten über Modi wie Auto, Visualisieren, Suchen und Nur Modell anpassen können.
Um mit dem Chatbot zu interagieren, müssen Benutzer ihr Geburtsjahr angeben, wobei eine optionale Anmeldung über ein X-Konto, Google oder E-Mail möglich ist. Kostenlose Benutzer haben Einschränkungen, darunter maximal 10 Bilder alle zwei Stunden sowie Einschränkungen bei der Bildanalyse und -erzeugung.
Für mehr Privatsphäre kann ein „Temporärer Modus“ aktiviert werden, der sicherstellt, dass Chats nicht in die Historie und das Modelltraining einfließen, obwohl xAI diese bis zu 30 Tage sicher aufbewahrt.
Diese Web-Version erweitert erheblich den Zugang zu Grok, insbesondere für Benutzer in Unternehmens- oder Bildungseinrichtungen, in denen die Nutzung sozialer Medien eingeschränkt ist. Ursprünglich nur für X Premium-Abonnenten verfügbar, stellt der Übergang zu einem kostenlosen Modell einen bedeutenden Schritt zur Demokratisierung des Zugangs zu xAIs Technologie dar.
Mit der Web-Verfügbarkeit von Grok zielt xAI darauf ab, ein breiteres Publikum anzusprechen und die Erkundung von KI-gesteuerten Interaktionen zu fördern, wodurch Groks Rolle im sich entwickelnden KI-Landschaft gestärkt wird.