Nvidia hat einen neuen Blueprint angekündigt, der darauf abzielt, KI-gestützte Einkaufsassistenten zu entwickeln, die Kundeninteraktionen verbessern sollen, indem sie das Fachwissen von Verkaufsmitarbeitern, Stylisten und Designern integrieren.
Der US-Technologieriese beschreibt seine Blueprints als wesentliche Arbeitsabläufe für agentische und generative KI-Anwendungen. Cynthia Countouris, Direktorin für Produktmarketing im Einzelhandel bei Nvidia, erklärte, dass diese Blueprints als 'Startblöcke' für die Erstellung maßgeschneiderter KI-Lösungen dienen.
Der Blueprint des Einkaufsassistenten ermöglicht eine End-to-End-Multimodalität, die es der KI ermöglicht, sowohl Text als auch Bilder zu verstehen. Diese Technologie kann mehrere Anfragen gleichzeitig bearbeiten, sodass Kunden in einer einzigen Interaktion Fragen zu verschiedenen Produkten stellen können.
Ein Beispiel: Ein Nutzer kann anfragen, ob ein Einzelhändler Tops oder Schuhe führt und gleichzeitig Empfehlungen für eine Tasche suchen, die zu einem bestimmten Rock passt. Countouris betonte, dass der Assistent laufende Gespräche verwalten kann und Interaktionen mit menschlichen Verkaufsmitarbeitern nachahmt.
Im Bereich Möbel kann der Assistent Möbel empfehlen und Produktdetails wie Pflegeanweisungen bereitstellen. Außerdem ermöglicht er es Kunden, Möbel in ihren eigenen Räumen mithilfe von Nvidia Omniverse, einer KI-basierten 3D-Grafikplattform in Echtzeit, zu visualisieren.
Countouris hob die hyper-personalisierte Erfahrung hervor, die der Assistent bietet, der den Kontext des Kundenengagements und die Kaufhistorie unter Verwendung von Retrieval-Augmented Generation (RAG) einbeziehen kann.
Parallel zu Nvidias Ankündigung stellte SoftServe seinen eigenen genAI-Einkaufsassistenten vor, der den neuen Blueprint nutzt, um virtuelle Anproben für Kunden zu ermöglichen. Nvidia hat Tests dieser Technologie durchgeführt, die an Beliebtheit gewinnt, um virtuelle Produktinteraktionen zu ermöglichen.
Countouris gab bekannt, dass Nvidia mit mehreren Einzelhändlern in Europa über den Blueprint in Gesprächen ist, mit offiziellen Ankündigungen, die bald erwartet werden. Sie glaubt, dass agentische KI die Einzelhandelslandschaft transformieren wird, indem sie den Mitarbeitern verbesserte Werkzeuge zur Verfügung stellt, um Aufgaben effizienter zu erledigen.
In die Zukunft blickend, prognostiziert Countouris, dass die Akzeptanz von agentischer KI über den E-Commerce hinaus wachsen wird und potenziell der Lieferkette und dem Lagerbetrieb zugutekommen könnte.