Samsung bringt 2025 den KI-gesteuerten Haushaltsroboter Ballie auf den Markt

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Samsung hat die Einführung von Ballie, einem KI-gesteuerten Haushaltsroboter, angekündigt, der in der ersten Hälfte von 2025 auf den Markt kommen soll. Diese Ankündigung stellt einen wichtigen Meilenstein dar, da das Unternehmen Ballie seit mehreren Jahren als Prototyp auf Veranstaltungen wie der CES in Las Vegas präsentiert.

Während der Eröffnungsrede der CES beschrieb Alana Gomez-Solis, eine Unternehmenssprecherin von Samsung, Ballie als einen intelligenten Assistenten, der sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen und weiterentwickeln soll.

Ballie, der einer rollenden Kugel ähnelt, hat das Ziel, das Leben zu Hause zu revolutionieren, indem er praktische Funktionen mit fortschrittlicher Technologie kombiniert. Der Roboter ist mit Kameras, Mikrofonen und einem integrierten Staubsauger ausgestattet und nutzt KI, um über ein Smartphone mit den Nutzern zu kommunizieren. Darüber hinaus verfügt er über einen Projektor, der Nachrichten direkt auf den Boden projiziert und so die Interaktion erleichtert.

Obwohl Samsung keine spezifischen Preis- oder Startdetails bekannt gegeben hat, könnte Ballie ein unverzichtbarer Begleiter im Haushalt werden. Das Unternehmen stellte auch andere Innovationen auf der CES vor, darunter die Galaxy Book5 Pro Laptops mit KI-Integration und intelligente Haushaltsgeräte, die darauf ausgelegt sind, das tägliche Leben zu verbessern.

Mit der für den 22. Januar geplanten Galaxy Unpacked-Veranstaltung zeigt Samsung weiterhin sein Engagement für Innovationen und positioniert sich als führend in der Entwicklung von Haushaltstechnologien. Die Einführung von Ballie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Robotik dar und verdeutlicht, wie KI unsere täglichen Interaktionen mit Technologie verändert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.