John Deere Stellt Neue Autonome Fahrzeuge auf der CES 2025 vor

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Auf der CES 2025 stellte John Deere eine Reihe von vollständig autonomen Fahrzeugen vor, die darauf abzielen, die Landwirtschaft, Landschaftsgestaltung und Bauindustrie zu transformieren. Zu den Neuheiten gehören ein autonomer Traktor, ein Roboter-Rasenmäher, ein fahrerloser Dumper und ein speziell für Obstplantagen konzipierter Traktor.

Der Chief Technology Officer Jahmy Hindman betonte das Engagement des Unternehmens für vollständige Autonomie und erklärte: „Niemand ist in der Maschine.“ Der erste autonome Traktor von John Deere wurde 2022 eingeführt, und die Betriebe nutzen diese Technologie bereits zur Bodenbearbeitung.

Der neue Traktor der zweiten Generation verfügt über 16 Kameras für eine 360-Grad-Sicht und verarbeitet Bilder mithilfe eines eingebauten Nvidia-GPU für Echtzeit-Entscheidungen. John Deere hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 ein vollständig autonomes Landwirtschaftssystem für Mais und Sojabohnen in den USA zu erreichen.

Unter den neuen Fahrzeugen befindet sich ein gelenkter Dumper, der über 42.000 kg transportieren kann und darauf ausgelegt ist, Sicherheit und Produktivität auf Baustellen zu verbessern. Dieser Truck kann autonom navigieren und dabei Hindernisse vermeiden.

John Deere stellte auch einen autonomen Traktor für Obstplantagen vor, der mit Lidar-Sensoren ausgestattet ist, um durch dichte Baumkronen zu navigieren. Darüber hinaus ist der vollelektrische Rasenmäher für die gewerbliche Landschaftsgestaltung konzipiert und nutzt Stereo-Kameras für eine effektive Navigation.

Obwohl keine Preisinformationen veröffentlicht wurden, deuten Schätzungen darauf hin, dass es eine erhebliche Prämie für autonome Versionen der Ausrüstung geben könnte, die möglicherweise etwa 50.000 USD zum Preis eines Standardtraktors hinzufügt. Die Federal Trade Commission untersucht derzeit die Reparaturpraktiken von John Deere, was die Wahrnehmung der Landwirte beeinflussen könnte.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.