KI-Agenten sollen die Cybersicherheitslandschaft bis 2025 transformieren

Da sich Cyberbedrohungen weiterentwickeln, müssen Organisationen die Sicherheit von Identitäten und Resilienz priorisieren. Ein aktueller Bericht von CyberArk zeigt, dass 95 % der Organisationen im asiatisch-pazifischen Raum und in Japan im vergangenen Jahr mehrere identitätsbezogene Verstöße erlebt haben.

Mit Blick auf die Zukunft wird prognostiziert, dass KI-Agenten bis 2025 zunehmen und sich weiterentwickeln, indem sie spezifische Aufgaben mit hoher Effizienz ausführen. Dazu gehört das Aufkommen von KI-Brokern, die verschiedene KI-Agenten integrieren, um umfassende Lösungen anzubieten.

Mit den bevorstehenden Markteinführungen von Microsofts 2. Welle und Apple KI werden KI-Funktionen zum Standard in alltäglichen Geräten, was die Produktivität der Nutzer durch Echtzeitanalysen und Automatisierung von Aufgaben steigert.

Allerdings sind KI-Systeme aufgrund unzureichender Sicherheitsmaßnahmen zunehmend Ziel von Cyberangreifern. Organisationen müssen Sicherheitsrahmen direkt in KI-Modelle einbetten, um Risiken wie Datenvergiftung und ausgeklügelte Social-Engineering-Angriffe zu bekämpfen.

Der Anstieg cloud-nativer Technologien bedeutet, dass das Management von Maschinenidentitäten komplexer geworden ist. Da Maschinenidentitäten die menschlichen Identitäten übertreffen, konzentrieren sich Angreifer darauf, um Administratorrechte zu erlangen.

Mit dem Fortschritt der Quantencomputing-Technologie müssen Unternehmen sich auf potenzielle Verletzungen der aktuellen Verschlüsselungsmethoden vorbereiten. Im Jahr 2025 werden Organisationen beginnen, auf quantenresistente Systeme umzusteigen und die Verwaltung von Maschinenidentitäten zu verbessern, um sicher zu bleiben.

Diese Vorhersagen unterstreichen die dringende Notwendigkeit für Unternehmen, die Sicherheit von Identitäten zu verbessern und sich auf zukünftige Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit vorzubereiten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.