Das Gesundheitssystem von Madrid hat sich dem europäischen Projekt ODIN angeschlossen, um die Dienstleistungen und das Management in den Krankenhäusern mit fortschrittlichen Technologien zu verbessern. Diese Initiative integriert künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge und Robotik in klinischen Umgebungen.
Ein Pilotprogramm am Hospital Clínico San Carlos nutzt Roboter für den Transport von medizinischem Material. Diese modularen Robotikwagen navigieren autonom durch das Krankenhaus und unterstützen bei chirurgischen Eingriffen.
Zusätzlich werden hochauflösende Kameras, die von KI betrieben werden, eingesetzt, um das Notfallmanagement zu verbessern. Sie können gefährliche Situationen erkennen, wie zum Beispiel blockierte Ausgänge während einer Evakuierung, und die Fluchtwege entsprechend anpassen, während sie das medizinische Personal über sofortige Hilfebedarf informieren.
„Die Teilnahme Madrids an diesem Projekt, zusammen mit Institutionen in Frankreich, Deutschland, Polen, den Niederlanden und Italien, positioniert unsere Region an der Spitze der Innovation im Bereich der öffentlichen Gesundheit“, erklärte Miguel López-Valverde, der Minister für Digitalisierung der Region.
Die Initiative wird von MEDTRONIC Ibérica, der LifeStech-Gruppe der Polytechnischen Universität Madrid und der Activage Association koordiniert. Darüber hinaus wendet der Madrider Gesundheitsdienst bereits KI in der frühzeitigen Erkennung von Brustkrebs, Dermatologie und Prostatakrebs-Screenings an.