OpenAI verbessert ChatGPT für Mac mit Integration von Programmieranwendungen

OpenAI hat eine neue Funktion für ChatGPT eingeführt, die die Integration mit beliebten Programmieranwendungen auf Mac verbessert. Diese Funktion ist für ChatGPT Plus- und Teams-Nutzer verfügbar, während Unterstützung für Unternehmen und Bildungseinrichtungen bald folgen wird.

Die Funktion "Mit Apps arbeiten" ermöglicht es ChatGPT, Code direkt aus Anwendungen wie Xcode, VS Code, TextEdit und Terminal zu lesen und zu analysieren. Nutzer können ausgewählten Code zusammen mit Eingabeaufforderungen an ChatGPT senden, was es ermöglicht, Vorschläge zu machen, ohne kopieren und einfügen zu müssen.

Diese Integration nutzt die macOS Accessibility API von Apple, die es ChatGPT ermöglicht, Text aus kompatiblen Anwendungen zu lesen. Für VS Code muss eine bestimmte Erweiterung installiert werden, um diese Funktionalität zu aktivieren. Das System kann bis zu 200 Zeilen Code in Terminalanwendungen verarbeiten und kann sich auf spezifische Auswahlen in offenen Editorfenstern konzentrieren.

Eine kürzliche Demonstration zeigte, wie ChatGPT fehlenden Code in einem Projekt zum Sonnensystem identifizierte und Vorschläge zur Behebung machte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ChatGPT keinen Code direkt in Entwicklungsumgebungen schreiben kann; es bietet Vorschläge, die die Nutzer manuell umsetzen müssen.

OpenAI betrachtet diese Integration als einen entscheidenden Schritt in Richtung fortschrittlicherer KI-Fähigkeiten und plant, die Funktionalität in Zukunft auf andere textbasierte Anwendungen auszuweiten. Nutzer können kompatible Apps über Einstellungen > Mit Apps arbeiten > Apps verwalten verwalten, was einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der KI-unterstützten Programmierung darstellt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.