OpenAI gewinnt Rechtsstreit um Urheberrechte, sammelt 400 Millionen Dollar für Robotik

OpenAI, das wertvollste private KI-Unternehmen der Welt, hat kürzlich einen bedeutenden Rechtsstreit gewonnen, als ein Bundesrichter in New York am 7. November eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung abwies, die sich auf das Training seiner großen Sprachmodelle bezog. Das Urteil bestätigte, dass die Verwendung von öffentlich verfügbaren Daten durch OpenAI unter den Schutz der fairen Nutzung fällt.

Dieser Sieg wird voraussichtlich die zukünftigen Perspektiven von OpenAI verbessern, da das Unternehmen weiterhin in KI-Vorhaben investiert. OpenAI nahm an einer Finanzierungsrunde für Physical Intelligence teil, ein Robotik-Startup, das über 400 Millionen Dollar gesammelt hat und mit mehr als 2 Milliarden Dollar bewertet wird. Zu den bemerkenswerten Investoren dieser Runde gehören Jeff Bezos und Risikokapitalgesellschaften wie Thrive Capital und Lux Capital.

Zusätzlich deuten Forschungen darauf hin, dass die Finanzierung von KI- und Cloud-Unternehmen in den USA, Europa und Israel bis Ende 2024 voraussichtlich 79,2 Milliarden Dollar erreichen wird.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.