Die Gemini KI von Google hat ihre Fähigkeiten erheblich verbessert und integriert sich nun in Google Maps, sodass Benutzer WhatsApp-Nachrichten nur mit Sprachbefehlen auf Android-Geräten senden können.
Diese Funktion ist offiziell zwar nur in Englisch verfügbar, kann jedoch auch auf Spanisch in Mexiko genutzt werden. Die Verbesserungen von Gemini auf Android ermöglichen es den Benutzern, E-Mails, Dokumente, Fotos zu verwalten und sogar auf externe Dienste wie WhatsApp nahtlos zuzugreifen.
Berichten zufolge ist WhatsApp die erste externe Plattform, auf der Gemini Anrufe und Nachrichten über natürliche, gesprächsartige Befehle ermöglicht, wodurch Interaktionen so intuitiv werden wie das Sprechen mit einer anderen Person.
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Benutzer den Assistenten aktivieren und darum bitten, eine Nachricht an einen bestimmten Kontakt zu senden. Wenn Gemini den Empfänger korrekt identifiziert, wird dessen Name und das WhatsApp-Symbol zur Bestätigung angezeigt, sodass die Benutzer die Nachricht vor dem Senden überprüfen und bearbeiten können.
Zusätzlich zum Versenden von Nachrichten kann Gemini auch Anrufe über die Telefon-App oder WhatsApp tätigen, wobei die letztere Option derzeit auf Mexiko über den Google-Assistenten beschränkt ist.
Ein großer Vorteil von Gemini ist die Verarbeitung natürlicher Sprache, die die Kommunikation vereinfacht, indem sie die Notwendigkeit detaillierter Interpunktion und Formatierung beseitigt und die Interaktionen mit Sprachbefehlen immer mehr echten Gesprächen ähnelt.