DUBAI, VAE, 16. Oktober 2024 – KI-gesteuerte Gesundheitstechnologien standen im Mittelpunkt der Gespräche beim GITEX GLOBAL GITEX DIGI_HEALTH 5.0, das im Dubai World Trade Centre stattfand. Die Veranstaltung zog globale Führungskräfte aus medizinischen Laboren, Krankenhäusern und Technologieunternehmen an, um über Fortschritte im Gesundheitswesen zu diskutieren.
Wichtige Themen waren Neurologie und Fernpatientenüberwachung, die Innovationen präsentieren, die darauf abzielen, die Patientenversorgung zu verbessern. Der digitale Gesundheitsmarkt der VAE wird bis Ende dieses Jahres auf 487,30 Millionen USD geschätzt, was das Engagement der Regierung für digitale Gesundheitsinitiativen widerspiegelt.
KI-Investitionen im Gesundheitswesen sollen bis Ende des Jahres 20 % der globalen Ausgaben ausmachen. Zu den bemerkenswerten Teilnehmern gehörten Biogen, Roche und Technologiegiganten wie Microsoft, die erkundeten, wie KI die Patientenversorgung transformiert.
Dr. Aneesh Singhal vom Massachusetts General Hospital hob eine Studie hervor, die zeigt, dass KI das Risiko vaskulärer Ereignisse bei Schlaganfallpatienten um 25,6 % senken kann. Dies unterstreicht das Potenzial von KI zur Verbesserung der neurologischen Versorgung.
Präsentierte Innovationen umfassten intelligente Kontaktlinsen für 3D-Bildgebung und Datenlesung, entwickelt von Dubais Xpanceo, die die Wahrnehmung von Echtzeitdaten im Gesundheitswesen neu definieren könnten. Oracle Health stellte auch einen KI-gesteuerten klinischen digitalen Assistenten vor, um die Dokumentation zwischen Ärzten und Patienten zu optimieren.
GITEX GLOBAL erweitert weiterhin seinen Einfluss mit Plänen für den GITEX DIGI_HEALTH 5.0 Expo-Summit in Thailand im September 2025, um den wachsenden Anforderungen des digitalen Gesundheitssektors in Asien gerecht zu werden.