Künstliche Intelligenz macht Catfishing-Betrügereien verbreiteter, indem sie Betrügern ermöglicht, Personen einfacher zu imitieren. Jährlich fallen etwa 20.000 Amerikaner diesen täuschenden Praktiken zum Opfer.
Experten raten Nutzern, vorsichtig zu sein bei Online-Freunden mit unvollständigen Profilen, wie fehlenden Bildern oder einer geringen Anzahl von Freunden. Eine neue Taktik beinhaltet, dass Betrüger KI verwenden, um Sprachklone aus Proben zu erstellen, mit denen sie von Opfern Geld unter falschen Vorwänden anfordern.
Um sich gegen diese Betrügereien zu schützen, sollten Personen ihre sozialen Medienprofile privat einstellen und persönliche Informationen vermeiden. Darüber hinaus kann die Überprüfung der Identität einer Person durch einzigartige Fragen oder Videoanrufe helfen, potenziellen Betrug zu erkennen.