Microsoft hat eine Suite von KI-Tools für das Gesundheitswesen eingeführt, die darauf abzielen, die Effizienz in der Branche zu verbessern. Diese Tools sollen die administrative Belastung der Gesundheitsarbeiter verringern und Probleme wie Personalmangel und steigende Patientenzahlen angehen.
Zu den neuen Angeboten gehören fortschrittliche Modelle für medizinische Bildgebung, ein KI-gesteuertes Gesundheitsagenten-Service und eine automatisierte Dokumentationslösung für Pflegekräfte. Die multimodalen Modelle zur medizinischen Bildgebung können verschiedene Datentypen verarbeiten, einschließlich medizinischer Bildgebung und klinischer Aufzeichnungen.
Mary Varghese Presti, VP für Portfolio-Evolution bei Microsoft Health, erklärte: „Durch die Integration von KI in die Gesundheitsversorgung wollen wir die Belastung des medizinischen Personals reduzieren und die Gesamteffizienz der Gesundheitssysteme verbessern.“ Microsoft konzentriert sich auch darauf, die Datenzugänglichkeit über seine Analyseplattform Fabric zu verbessern.
Joe Petro, Corporate VP bei Microsoft, betonte, dass die KI-Lösungen darauf abzielen, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Datenintegration zu verbessern, was letztendlich den Gesundheitsfachleuten und Patienten zugutekommt. Derzeit im öffentlichen Vorschau, zeigen diese Tools Microsofts Engagement, ein integraler Bestandteil der globalen Gesundheitssysteme zu werden.