Der KI-Assistent von Microsoft, Copilot, hat ein bedeutendes Update erhalten, das Sprachsteuerung und Echtzeit-Sichtbarkeit des Bildschirms einführt.
Diese Verbesserungen bringen Copilot näher an konkurrierende KI-Chatbots wie Google Gemini und ChatGPT von OpenAI. Besonders hervorzuheben ist die neue Copilot Voice-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, gesprochene Gespräche mit dem Chatbot zu führen, ähnlich wie bei Gemini Live und dem erweiterten Sprachmodus von ChatGPT. Entwickler haben vier Sprachoptionen für den Chatbot eingeführt, der als angenehm beschrieben wird, mit natürlichen Pausen und kleinen Fehlern.
Eine weitere wichtige Ergänzung ist das Vision-Tool, das es Copilot ermöglicht, Text und Bilder auf dem Bildschirm des Benutzers in Echtzeit zu verarbeiten und Antworten oder nächste Schritte zu liefern, ohne den Arbeitsablauf zu unterbrechen.
Microsoft betont sein Engagement für Datenschutz und Sicherheit und erklärt, dass die Sitzungen zur Bildschirmfreigabe mit Copilot freiwillig sind und die Daten nach Abschluss gelöscht werden.
Darüber hinaus ermöglicht die neue Funktion Think Deeper Copilot, komplexe Fragen zu bearbeiten und detaillierte, schrittweise Antworten zu geben, die ideal für schwierige Alltagsentscheidungen sind. Diese Funktion befindet sich derzeit in der experimentellen Phase in den Copilot Labs, und Microsoft sucht Benutzerfeedback zur Verbesserung.
Der aktualisierte Copilot ist jetzt für iOS- und Android-Nutzer sowie in der Web- und Windows-Anwendung verfügbar.