Iran wird zwei Forschungszentren für künstliche Intelligenz (KI) und Big Data einrichten, wie Dr. Mohsen Mardani, Leiter des Instituts für Biotechnologie in der Landwirtschaft, bekannt gab. Die Initiative zielt darauf ab, KI-Algorithmen für die Analyse in allen Phasen des landwirtschaftlichen Prozesses, von der Aussaat bis zur Ernte und der Lieferkette, zu nutzen.
Bei einer Veranstaltung zur KI in der Landwirtschaft hob Dr. Mardani hervor, dass die landwirtschaftliche Produktion im Iran in den letzten 40 Jahren um mehr als 400 % gestiegen ist, wobei 350 % dieses Wachstums auf verbesserte Kenntnisse und Produktivität zurückzuführen sind.
Er betonte die Notwendigkeit, die Methoden der landwirtschaftlichen Produktion an die sich ändernden klimatischen Bedingungen anzupassen, um die nachhaltige Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Eine präzise Datenanalyse ist entscheidend für die Vorhersage zukünftiger landwirtschaftlicher Trends.
Dr. Mardani erklärte, dass das Institut sich auf die Umsetzung der Präzisionslandwirtschaft konzentriert, indem es KI-Technologien, Satellitendaten und Sensoren nutzt, um präzise Informationen in allen Produktionsphasen zu erhalten.
Derzeit arbeiten über 50 private Unternehmen mit dem Institut zusammen, und ein neues Innovationszentrum wird bald eröffnet, um die Produktivität in der Landwirtschaft durch Partnerschaften mit 40 aktiven KI-Unternehmen weiter zu steigern.