Quad-Nationen starten AI-ENGAGE-Initiative zur Transformation der Landwirtschaft

Die National Science Foundation der USA, die Japan Science and Technology Agency, der Indian Council of Agricultural Research und der CSIRO Australiens haben die AI-ENGAGE-Initiative zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Innovation ins Leben gerufen.

Diese Zusammenarbeit wurde während des Quad-Leaders-Gipfels am 21. September in Wilmington, Delaware, angekündigt. Die Initiative zielt darauf ab, Forschungskooperationen zwischen den Quad-Ländern - USA, Japan, Indien und Australien - zu fördern, um die Ernährungssicherheit und das Ressourcenmanagement in der indo-pazifischen Region anzugehen.

NSF-Direktor Sethuraman Panchanathan betonte das Potenzial der Initiative, neue Technologien und Lösungen für Landwirte weltweit zu entwickeln. Das Projekt sieht Werkzeuge wie Apps vor, die Sensoren und KI nutzen, um landwirtschaftliche Informationen in Echtzeit bereitzustellen.

Mit einer globalen Bevölkerung, die bis 2050 voraussichtlich 9,7 Milliarden erreichen wird, zielt die Initiative darauf ab, den steigenden Nahrungsmittelbedarf und den Druck auf Ressourcen zu bewältigen. Forscher aus den Quad-Ländern werden ermutigt, gemeinsame Vorschläge einzureichen, wobei Vorschläge, die alle vier Nationen einbeziehen, priorisiert werden.

Ein Webinar für interessierte Forscher findet am 9. Oktober statt und bietet weitere Informationen zum Vorschlagsprozess.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.