Alibaba bringt über 100 Open-Source-KI-Modelle zur globalen Konkurrenz auf den Markt

Alibaba hat kürzlich über 100 Open-Source-Modelle für künstliche Intelligenz vorgestellt und damit seine proprietäre Technologie erheblich verbessert, um besser mit etablierten Wettbewerbern konkurrieren zu können.

Die neu veröffentlichten Modelle, bekannt als Qwen 2.5, sind für verschiedene Anwendungen in Bereichen wie Automobil, Gaming und wissenschaftliche Forschung konzipiert. Alibaba behauptet, dass diese Modelle fortgeschrittene Fähigkeiten in Mathematik und Programmierung aufweisen.

Das Unternehmen zielt darauf ab, mit inländischen Wettbewerbern wie Baidu und Huawei sowie mit amerikanischen Giganten wie Microsoft und OpenAI zu konkurrieren.

Die Modelle von Alibaba werden mit riesigen Datenmengen trainiert und können Eingaben verstehen sowie Texte und Bilder generieren. Die Open-Source-Natur ermöglicht es jedem, einschließlich Forschern, Akademikern und Unternehmen weltweit, diese Modelle zur Erstellung eigener generativer KI-Anwendungen zu nutzen, wodurch Zeit und Kosten gespart werden.

Alibaba hofft, dass dieser Open-Source-Ansatz mehr Nutzer anziehen wird. Der chinesische Technologieriese stellte sein Modell Tongyi Qianwen oder Qwen letztes Jahr vor und hat seitdem verbesserte Versionen veröffentlicht, wobei er behauptet, dass seine Open-Source-Modelle bisher 40 Millionen Mal heruntergeladen wurden.

Darüber hinaus hat Alibaba sein proprietäres Flaggschiffmodell Qwen-Max aktualisiert, das nicht Open-Source ist. Stattdessen verkauft Alibaba seine Fähigkeiten an Unternehmen über seine Cloud-Computing-Produkte. Das Unternehmen behauptet, dass Qwen Max 2.5-Max in Bereichen wie Denken und Sprachverständnis Konkurrenten wie Metas Llama und OpenAIs GPT-4 übertroffen hat, wobei unabhängige Ergebnisse noch abgewartet werden müssen.

Alibaba hat auch ein neues Tool zur Umwandlung von Text in Video vorgestellt, das auf seinen KI-Modellen basiert und es Nutzern ermöglicht, Eingaben zu machen, damit die KI Videos generiert, ähnlich wie die Lösung Sora von OpenAI.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.