DorothyAI hat AskDot vorgestellt, ein neues generatives KI-Tool, das darauf abzielt, die Patentrecherche und -analyse zu verbessern und die Erfolgsquote von Patentanmeldungen zu erhöhen.
Sharon Shofner-Meyer, Präsidentin von DorothyAI, hob die Herausforderungen hervor, vor denen Patentexperten stehen, und stellte fest, dass nur ein Drittel der Patentanträge aufgrund hoher Kosten und komplexer Datenverwaltung erfolgreich ist. AskDot geht diese Probleme an, indem es Zugang zur größten Patentsdatenbank der Welt bietet, die sowohl für Einzelpersonen als auch für große Unternehmen zugänglich ist.
AskDot fungiert als digitaler Assistent zur Optimierung von Prozessen in der geistigen Eigentums (IP) und Forschung und Entwicklung (F&E). Es bietet mehrsprachige Dokumentenunterstützung, die es den Nutzern ermöglicht, Patente zu suchen, zu vergleichen und komplexe Patentinformationen in verschiedenen Sprachen zusammenzufassen.
Shofner-Meyer betonte das intuitive Design des Tools und sein Potenzial für zukünftige Entwicklungen und erklärte: 'Wir kratzen nur an der Oberfläche seines Potenzials.'
AskDot ist im Abonnement verfügbar und integriert sich in die bestehende Produktpalette von DorothyAI, um die Effizienz der IP-Managementprozesse zu steigern.
Dieser Launch stellt einen bedeutenden Schritt zur Demokratisierung des Zugangs zu Patentressourcen dar und könnte die Erfolgsquoten von Patentanmeldungen weltweit erhöhen.