Dubai, VAE -- Tenable® hat AI Aware gestartet, ein neues Tool zur Verbesserung der Erkennung von Schwachstellen in der künstlichen Intelligenz innerhalb seiner Plattform für Schwachstellenmanagement.
Die rasche Einführung von KI-Technologien hat erhebliche Risiken für die Cybersicherheit mit sich gebracht, die von Organisationen proaktiv angegangen werden müssen. Laut einer Untersuchung von Tenable haben über ein Drittel der Sicherheitsteams KI-Anwendungen in ihren Umgebungen entdeckt, die nicht formell bereitgestellt wurden.
In einer kürzlichen 75-tägigen Studie identifizierte Tenable über 9 Millionen Instanzen von KI-Anwendungen auf mehr als 1 Million Hosts, was den dringenden Bedarf an effektiver Schwachstellenerkennung und -behebung verdeutlicht.
Tenable AI Aware nutzt eine Kombination aus Agenten, passiver Netzwerküberwachung und dynamischen Anwendungssicherheitstests, um sowohl genehmigte als auch nicht genehmigte KI-Software und zugehörige Schwachstellen zu erkennen. Dieser umfassende Ansatz zielt darauf ab, Risiken wie Datenlecks und unbefugte Ressourcennutzung zu mindern.
„Organisationen auf der ganzen Welt sind schnell in die KI-Adoption eingestiegen und haben dabei oft kritische Fragen zur Cybersicherheit und Compliance übersehen“, sagte Shai Morag, Chief Product Officer von Tenable. „AI Aware ermöglicht es Organisationen, KI mit Vertrauen einzusetzen, während sichergestellt wird, dass ihre Sicherheitsmaßnahmen mit den raschen technologischen Veränderungen Schritt halten.“
Zu den Hauptfunktionen von AI Aware gehören Dashboard-Ansichten für gängige KI-Software, die Erkennung von Schatten-Softwareentwicklung und ein asset-zentriertes KI-Inventar, die Organisationen helfen, KI-bezogene Schwachstellen effektiv zu verwalten und zu priorisieren.
Diese Initiative unterstreicht die wachsende Bedeutung der Cybersicherheit im Zeitalter der KI, während Tenable weiterhin über 44.000 Kunden weltweit dabei unterstützt, Expositionsrisiken zu mindern.