KI-Tools zur Bekämpfung von Agrar-Informationsfehlern

Dr. Ataharul Chowdhury vom Ontario Agricultural College betont die Notwendigkeit einer Forschungsplattform für die Agrarwirtschaft, um Fehlinformationen zu bekämpfen, die den Klimawandel und nachhaltige Lebensmittelsysteme betreffen.

Informationen können politisiert werden, was Herausforderungen bei der Entwicklung inklusiver und resilienter Lebensmittelsysteme mit sich bringt. Der Begriff 'Informationsverzerrung' umfasst alle Formen von irreführenden Informationen, die über soziale Medien verbreitet werden, und beeinflusst die öffentliche Wahrnehmung und Entscheidungsfindung.

Neueste Fortschritte in der Gentechnik und im Klimawandel haben den Agrarsektor besonders anfällig für Fehlinformationen zu Themen wie Ernährung und nachhaltige Praktiken gemacht. Diese Fehlinformationen werden durch soziale Medien und traditionelle Medien verschärft, die oft zur Verbreitung falscher Narrative beitragen.

In Sri Lanka führte beispielsweise eine irreführende Politik zur biologischen Landwirtschaft zu Fehlinformationen, während die Akteure in Kanada mit ähnlichen Herausforderungen aufgrund der digitalen Entwicklung konfrontiert sind.

Chowdhurys Forschung zielt darauf ab, Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit für die Problematik der Agrar-Fehlinformationen zu sensibilisieren. Zu den Initiativen gehören Webinare, eine kuratierte Literatursammlung und Schulungsressourcen für Fachleute in diesem Bereich.

Die Plattform wird auch die verantwortungsvolle Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT untersuchen, um die Risiken von Fehlinformationen zu minimieren und die Qualität der verfügbaren Informationen zu verbessern.

Diese Initiative ist entscheidend für die Förderung von Innovationen und nachhaltigen Praktiken im Agrarsektor weltweit.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.